Popular Posts
-
Ebook Herunterladen Tierisch beste Freunde 2020 25x35,5cm Well, have you found the means to obtain the book? Searching for Tierisch Beste Fr...
-
Ebook Free Bestellungen beim Universum. Ein Handbuch zur Wunscherfüllung, by Bärbel Mohr Das Buch Aussehen ist auch ausreichend. Auch gibt ...
-
Free PDF , by Maja Keaton Es scheint hervorragend, wenn das , By Maja Keaton in dieser Website zu kennen. Dies gehört zu Führungen, die viel...
Labels
PDF kostenlos Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen, by Hans-Günter Weeß
July 20, 2010 kirsikkakulta 0 CommentsPDF kostenlos Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen, by Hans-Günter Weeß
Wenn ein Buch aus bevorzugten Schriftsteller existiert, irgendwann viele Fans von ihnen werden gerade Führung erwerben. Auch jede Art von Buch Arten, aber sind sie wirklich lesen Führer? Das erkennt? Deshalb werden wir Ihnen eine Publikation kennen Schriftsteller qualifizierte Die Schlaflose Gesellschaft: Wege Zu Erholsamem Schlaf Und Mehr Leistungsvermögen, By Hans-Günter Weeß offenbaren Dieses Buch wird Ihnen sicherlich einige Vorteile geben, wenn Sie es wirklich überprüft. Die erste ist, dass Sie die neuen Wörter wie nur zu bekommen, was wir haben es tatsächlich Unknowned über zuvor. Wir können zusätzlich die internationale Sprache aus der Lektüre dieses Buches verbessern. Es gibt jede Art von.

Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen, by Hans-Günter Weeß

PDF kostenlos Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen, by Hans-Günter Weeß
Programmieren Sie Ihre hervorragende Aufgabe Ihr Leben zu machen besser aussehen. Warten Sie, nicht nur viel besser aussehen, aber speziell wunderbar ausreichend! Denken Sie, dass viele Menschen so von Ihnen bewundert werden, die große Verhaltensweisen haben? Offensichtlich kann es einer der Vorteile, die Sie erhalten können, wenn diese Art von Freizeitaktivitäten haben. Sowie jetzt, was zu lesen? Ist sein Ihr Zeitvertreib? Nun, Buch Check-out ist langweilig, werden Sie, dass so denken? Wirklich, das ist es nicht.
eine neue Publikation in Zeiten haben werden Sie sich so stolz auf dich wirklich sicher machen. Sie müssen stolz sein, wenn Sie das Geld behalten können das Buch zu kaufen. Dennoch sind viele Menschen wirklich ungewöhnlich, indem Sie dies zu tun. Um über richtig Analyse Die Schlaflose Gesellschaft: Wege Zu Erholsamem Schlaf Und Mehr Leistungsvermögen, By Hans-Günter Weeß existiert in Soft-Daten. Auch das ist nur die Soft-Datei; Sie bekommen konnten es viel einfacher und auch schneller, als es im Shop zu erwerben.
Sie können durch den Besuch auf der Web-Link-Seite von Führungs das Buch erhalten. Es wird sicherlich nicht erkannt werden, wenn Sie nicht über die Anwendung herunterladen und installieren. Dann können Sie es auf das Gerät halten. Sie wissen, wie die etablierten und moderne Technik in den letzten Jahren Fortschritte gemacht, die Aktivitäten und alle Punkte können durch die Anwendung oder die Nutzung der Innovation erfolgen. Dies ist wie das, was zu tun Die Schlaflose Gesellschaft: Wege Zu Erholsamem Schlaf Und Mehr Leistungsvermögen, By Hans-Günter Weeß in der Soft-Datei zu erhalten. Sie sollten heute als typischer Punkt mit dem Internet verbinden.
Das Buch, das wirklich unten vorgeschlagen werden wir sicherlich leicht verfügbar sein zur Zeit zu wählen. Sie werden vielleicht nicht sollte die verschiedenen anderen Mitteln suchen oder sogar mehrere Male verbringen irgendwo das Buch zu erhalten. Nur fin diese Internet-Seite sowie Suche nach dem Buch. Es gibt viele Leute, die Die Schlaflose Gesellschaft: Wege Zu Erholsamem Schlaf Und Mehr Leistungsvermögen, By Hans-Günter Weeß in ihrer Freizeit lesen. Warum wenden Sie sich nicht in einer von ihnen?

Pressestimmen
"Insgesamt ein hervorragendes Buch zum Thema Schlaf, das für den Leser jeglicher Couleur intellektuell hochwertige und gleichzeitig fesselnde Einblicke ermöglicht."Stiftung Gesundheit."Hans-Günter Weeß [...] hat unter dem Titel "Die schlaflose Gesellschaft" ein Buch vorgelegt, das einem die Lektüre vieler anderer Werke erspart. [...] atemberaubende, spannende Reise durch Geschichte und Wesen des Schlafs."Werner Waldmann in: das schlafmagazin, 1/2016."Das Buch erläutert sehr übersichtlich und gut verständlich, wie unsere 24-Stunden-Nonstop-Gesellschaft mit Schichtarbeit, Stress und neuen Medien den Menschen den Schlaf raubt und wie der Schlaf uns und unsere Leitstungsfähigkeit beeinflusst. Gesellschaftliche Hintergründe werden ebenso beleuchtet wie das große Spektrum der Schlaftstörungen. Sie finden viele Techniken, Tipps und Regeln für einen guten und erholsamen Schlaf. Eine lohnende Investition!"Hartmut Rentmeister, Allgemeiner Verband Chronische Schlaftstörungen Deutschland e.V. (AVSD)."Ein fundiertes Buch - leicht verständlich und humorvoll geschrieben, das angesichts der Probleme einer chronisch unausgeschlafenen Gesellschaft 'wachrüttelt'."PZ Pharmazeutische Zeitung, 17. März 2016.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Hans-Günter Weeß, Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Somnologe, Leiter der Schlafmedizinischen Abteilung des Pfalzklinikums Klingenmünster, seit 2009 Dozent am Weiterbildungsstudiengang in psychologischer Psychotherapie der Universität Koblenz-Landau (WIPP), seit 2008 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin, im wissenschaftlichen Beirat verschiedener Fachzeitschriften und Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Produktinformation
Taschenbuch: 268 Seiten
Verlag: Schattauer; Auflage: 1 (1. Dezember 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3794531264
ISBN-13: 978-3794531264
Größe und/oder Gewicht:
16,6 x 2 x 23,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.6 von 5 Sternen
10 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 264.699 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Auf sehr lehrreiche und gleichzeitig unterhaltsame Art und Weise führt Herr Dr. Weeß in das Phänomen Schlaf und dessen Störungen ein. In seinem Buch erklärt Herr Dr. Weeß zum einen wissenschaftliche Studien zum Thema Schlaf auch für Nicht-Mediziner, diskutiert kritisch Charakteristika der heutigen „schlaflosen“ Gesellschaft wie beispielsweise Schichtarbeit, Stress und Schlafmangel, zeigt wie schädlich Schlafstörungen sein können, bringt spannende Beispiele aus seiner Tätigkeit als einer der führenden Schlafmediziner Deutschlands, und gibt gleichzeitig Ratschläge, wie man durch die Änderung von Gewohnheiten seinen Schlaf verbessern kann.Mein Fazit: Für alle Schlafinteressierte eine wirklich lohnende Lektüre!
als erste Info sehr nützlich... dann sollte man versuchen spezieller zu suchen, wo gegebenenfalls Probleme zu lösen sind. guter einstieg...
Dieses Buch führt einen Interessierten umfassend in das Schlafthema ein.Es ist sehr ausführlich gehalten und lässt sich dennoch gut lesen.Die Schafhygiene wird gut beschrieben und das ist wohl das wichtigste Anliegen dieses Buches.Was mich total stört ist die Flut an statistischen Hinweisen.Natürlich ist Validität ein wichtiger Faktor, aber hier werden zu viele (alle?!) Studien angeführt und als Grundlage für eine dann doch subjektive Bewertung genutzt - das gilt doch für jede Studienerhebung: Evidenzbasierung kann hilfreich sein, ist aber doch nicht das Maß aller Dinge.Enttäuscht war ich vom Kapitel über die Restless-Legs-Symptomatik. Hier wurden ebenfalls viele Statistiken aufgeführt mit dem Ergebnis, das man kein Ergebnis hat. Die Symptomatik wurde ausführlich beschrieben, es bleibt aber leider dann doch unklar wo das Problem her kommt und wie man der Sache beikommen könnte - am Ende braucht es dann doch die Chemiekeule. Ein Opiat ist doch eine Keule, oder?!Absolut gegenteiliger Meinung bin ich mit dem Abschnitt über die Schlafförderung von Kindern. Die Kinder (nach dem Prinzip: jedes Kind kann schlafen lernen...) schreien zu lassen, ist ein absolut antiquierter und patriachischer Ansatz - die Erwachsenen dürfen sich ritualisiert mit Wohlfühlmusik, Sex und lavendelbesprühten Kopfkissen in den Schlaf saüseln - wenn das Einschlafritual mit dem Kind aber nicht klappt, wird ihnen die Türe vor der Nase zugeknallt und gut iss... natürlich hört das Schreien irgendwann auf: Kinder sind überlebensfähig. Diese Botschaft zeigt ebenfalls eine gesellschaftliche Entwicklung auf, die bedenklich ist.Die angebliche "Erkenntis", schreinde Kinder würden ihre Eltern einwickeln und diese, wenig emanzipierten Eltern, müssten sich von dem taktierenden Muster befreien, ist absurd. Und so passt dieser Ansatz überhaupt nicht zu der Grundaussage dieses Buches.Das Buch stellt dennoch ein gutes Gegengewicht zu den verschreibungswütigen Schlafmedizinern dar.Um guten Schlaf zu bekommen, müssen die Verhaltenweisen reflektiert werden. Wer das nicht einsehen will, wird die Quitting dafür erhalten, früher oder (mit Zopiclon) später.Aber wer möchte das schon hören? Welche Instanz vermittelt diese Pflicht zur Selbstverantwortung? Wir leben leider (noch) in einer Gesellschaft, in der die Ökonomisierung und Rationalisierung überhöht und das Erholen und dabei wirklich nichts tun abgewertet wird.Wie es zu dieser Haltung kommt: z. B. investiert die Pharmaindustrie weit über 40 Millionen € in Lobbyismus.Ich bin nicht gegen Medikamente, aber gegen die Grundhaltung: geben sie mir bitte ne Pille, damit ich so weiter machen kann wie bisher.Mit diesem Buch will der Autor dieser Entwicklung gegensteuern und das finde ich sehr gut!
Ich fand das Buch sehr interessant. Der Autor hat es sehr gut geschrieben und bei zu wissenschaftlichen Beschreibungen dies mit Tabellen und Grafiken deutlicher dargestellt.Das Buch ist jedem zu empfehlen, egal ob eine Schlafstörung existiert oder nicht.
In ersten Teil des Buches von Dr. Weeß werden ausführlich die Grundlagen des normalen und des gestörten Schlafes dargestellt. Diesen Teil fand ich besonders wichtig, da ich doch bemerkt habe, dass ich falsche Vorstellungen hatte, wie der Mensch schlafen sollte. An vielen anschaulichen Beispielen veranschaulicht der Autor die aktuellen wissenschaftlichen Befunde. Dadurch fällt das Lesen leicht und es wurde mir nie langweilig. Ich habe das Buch in nur wenigen Tagen gelesen. Im zweiten Teil des Buches werden anhand zahlreicher Beispiele aus der täglichen Praxis des Arztes Wege zu einem besseren Schlaf ausführlich erklärt und dargestellt. Diese vielen Beispiele haben mir geholfen, das Gelesene in meinen Alltag zu integrieren. Es gelingt mir jetzt tatsächlich wieder angenehmere Nächte zu verbringen und häufig schlafe ich auch wieder deutlich besser. Für meinen besseren Schlaf vergebe ich fünf Sterne.
Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen, by Hans-Günter Weeß PDF
Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen, by Hans-Günter Weeß EPub
Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen, by Hans-Günter Weeß Doc
Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen, by Hans-Günter Weeß iBooks
Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen, by Hans-Günter Weeß rtf
Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen, by Hans-Günter Weeß Mobipocket
Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen, by Hans-Günter Weeß Kindle
Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen, by Hans-Günter Weeß PDF
Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen, by Hans-Günter Weeß PDF
Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen, by Hans-Günter Weeß PDF
Die schlaflose Gesellschaft: Wege zu erholsamem Schlaf und mehr Leistungsvermögen, by Hans-Günter Weeß PDF
PDF-Download McMindfulness: How Mindfulness Became the New Capitalist Spirituality
July 15, 2010 kirsikkakulta 0 CommentsPDF-Download McMindfulness: How Mindfulness Became the New Capitalist Spirituality
Reviewing the title of this publication suggests that reviewing something to involve after getting the soft data. McMindfulness: How Mindfulness Became The New Capitalist Spirituality comes with the basic title, however it's very easy as well as clear to constantly remember. Discovering guide in this soft documents system will certainly lead you to understand exactly how really it comes. It might be your best friend in spending the leisure time.

McMindfulness: How Mindfulness Became the New Capitalist Spirituality

PDF-Download McMindfulness: How Mindfulness Became the New Capitalist Spirituality
Programmieren Sie Ihre ausgezeichnete Aktivität Ihr Leben besser aussehen. Warten Sie nicht nur viel besser aussehen, aber genau das ausgezeichnete genug! Glaubst du, dass viele Menschen werden so von Ihnen bewundert werden, die gute Gewohnheiten haben? Offensichtlich kann es einer der Vorteile, die Sie gewinnen können, wenn diese Art von Zeitvertreib ist. Und auch noch, was über die Analyse? Ist sein Ihr Zeitvertreib? Nun, Veröffentlichung Check-out ist stumpf, werden Sie davon ausgehen, dass so? Wirklich, das ist es nicht.
Dies gehört zu den Mitteln, wenn Sie keinen Unhold zu dieser Zeit haben; machen Führer als wahren Freund. Auch dies nicht Art von Talk-aktiv Sache ist, könnten Sie neuen Geist machen sowie brandneue Motive aus dem Buch bekommen. Aus dem literarischen Buch, können Sie das Home-Entertainment wie erhalten, wenn Sie den Film sehen. Nun, spricht über die Bücher, wirklich nur, welche Art von Buch, das wir vorschlagen werden? Haben Sie herausgefunden, über McMindfulness: How Mindfulness Became The New Capitalist Spirituality
Yeas, zeichnet sich diese Nachricht zu erkennen, dass McMindfulness: How Mindfulness Became The New Capitalist Spirituality erneut tatsächlich offenbart hat. Viele Leute haben darauf gewartet, auf diesem Schriftsteller arbeitet. Auch das ist nicht in Ihrer bevorzugten Veröffentlichung, wird es sicherlich nicht, dass Fehler, es überprüft, um zu versuchen. Warum sein Zweifel sollte die neue Veröffentlichung Empfehlung zu bekommen? Wir verweisen ständig ein Buch, das für alle Menschen benötigt werden. So auf diese Weise, wenn Sie mehr über die McMindfulness: How Mindfulness Became The New Capitalist Spirituality wissen müssen, die in dieser Website tatsächlich wurde, sollten Sie mit auf den Link anmelden, dass alle von uns empfehlen.
einige Faktoren dafür, wie diese McMindfulness: How Mindfulness Became The New Capitalist Spirituality Nach dem Erhalt, müssen Sie das Gefühl, dass es wirklich für Sie geeignet ist. Wenn Sie jedoch keinen Vorschlag zu dieser Publikation haben, wird es viel besser für Sie Analyse dieses Buch zu versuchen. Nach dem Check-out-Seite von Web-Seite in nur Ihre persönlichen Zeit konnte man sehen, wie dieses Buch sicherlich Ihr Leben profitieren.

Pressestimmen
“In this insightful book, Ron Purser has evaluated the strengths and weakness of the mindfulness movement, while clearly showing the way to cultivate authentic mindfulness that liberates us from the true causes of individual and collective suffering.”- B. Alan Wallace, President, Santa Barbara Institute for Consciousness Studies“Far from being either a harmless form of New Age self-indulgence or meditation dressed up as a medicalized antidote to the ubiquitous stresses of modern life, Ron Purser sees the mindfulness movement as epitomizing a malignant trend of contemporary Western individualism, one that is blinding us to the social problems of inherent in neoliberalism and capitalism, providing an anodyne where what is needed is rigorous analysis and political action.” - Barry Magid, author of What’s Wrong With Mindfulness“McMindfulness makes an important critique of self-centered mindfulness and points us towards a new vision for real social change.” - Christopher Titmuss, author of The Political Buddha “Ron Purser cuts through the comforting New Age jargon used to promote mindfulness, enabling us to distinguish between the practice and its marketing.” - Richard Payne, Institute of Buddhist Studies"Timely and incisive... Purser reveals how mindfulness became a vast industry, promising to cure us of a growing range of psychological ailments, and simultaneously propping up the political and economic system that generates them.” — William Davies, author of Nervous States and The Happiness Industry “If you are wondering about whether mindfulness is really a panacea for all our problems, this is the book to read.” — David Loy, author of Money, Sex, War and Karma"Provocatively illustrates how mindfulness has been hijacked by corporate interests, turned into an opiate of the masses, and how we can radically rethink the meaning of mindfulness in contemporary life.” — Dr. Steven Stanley, School of Social Sciences, Cardiff University"Spiky, witty, meticulously researched and thoroughly engaging, McMindfulness is the best assessment of ‘Mindfulness’ to date." — Manu Bazzano, author of Zen and Therapy: Heretical Perspectives and editor of After Mindfulness: new Perspectives on Psychology and Meditation"A much needed wake-up call to the dark side of mindfulness-based practices... a must-read.” – Richard King, Professor of Buddhist and Asian Studies, University of Kent."Just the right book at just the right time... May it help turn the tide of western ‘spirituality’ toward a genuine model of personal and social health.” — Glenn Wallis, author of A Critique of Western Buddhism and Director of Insight Seminars
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Ronald Purser is a Professor of Management at San Francisco State University. His essays and cultural criticism have appeared in the Huffington Post, Salon, Alternet and Tricycle magazine. His viral article, "Beyond McMindfulness", opened the floodgates for the mindfulness backlash. His recent books include the Handbook of Mindfulness: Culture, Context and Social Engagement and the Handbook of Ethical Foundations of Mindfulness. Dr. Purser began his Buddhist training beginning in 1981 at the Tibetan Nyingma Institute in Berkeley, California and is an ordained Buddhist teacher in the Korean Zen Taego order. He is co-host of Mindful Cranks podcast and is a regular speaker and guests on radio shows and podcasts. He lives with his family and dog in San Francisco, CA.
Produktinformation
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: Repeater; Auflage: New edition (9. Juli 2019)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 191224831X
ISBN-13: 978-1912248315
Größe und/oder Gewicht:
13 x 2,2 x 19,7 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Schreiben Sie die erste Bewertung
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 1.810 in Fremdsprachige Bücher (Siehe Top 100 in Fremdsprachige Bücher)
McMindfulness: How Mindfulness Became the New Capitalist Spirituality PDF
McMindfulness: How Mindfulness Became the New Capitalist Spirituality EPub
McMindfulness: How Mindfulness Became the New Capitalist Spirituality Doc
McMindfulness: How Mindfulness Became the New Capitalist Spirituality iBooks
McMindfulness: How Mindfulness Became the New Capitalist Spirituality rtf
McMindfulness: How Mindfulness Became the New Capitalist Spirituality Mobipocket
McMindfulness: How Mindfulness Became the New Capitalist Spirituality Kindle
McMindfulness: How Mindfulness Became the New Capitalist Spirituality PDF
McMindfulness: How Mindfulness Became the New Capitalist Spirituality PDF
McMindfulness: How Mindfulness Became the New Capitalist Spirituality PDF
McMindfulness: How Mindfulness Became the New Capitalist Spirituality PDF
Ebook Herunterladen Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, by Ingo Möbius
July 01, 2010 kirsikkakulta 0 CommentsEbook Herunterladen Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, by Ingo Möbius
When talking about the finished advantages of this book, you can take the testimonial of this book. Many reviews show that the viewers are so completely satisfied and also surprised in Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen Eines Maschinengewehrsoldaten Aus Dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, By Ingo Möbius They will certainly leave the great voices to vote that this is an excellent publication to check out. When you are really curious of exactly what they have reviewed, your turn is only by reading. Yeah, reading this book will certainly be none issues. You could get this book easily and also review it in your only spare time.

Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, by Ingo Möbius

Ebook Herunterladen Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, by Ingo Möbius
Nun gern gesehen, die meisten motivierende Buch heute aus einem extrem Fach Schriftsteller in der Welt, Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen Eines Maschinengewehrsoldaten Aus Dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, By Ingo Möbius Dies ist das Buch, dass viele Menschen weltweit warten auf veröffentlichen. Nach dem dieser Veröffentlichung eingeführt, sind die Buchliebhaber wirklich interessiert, genau zu sehen, wie dieses Buch tatsächlich ist. Sind Sie darunter? Das ist extrem angemessen. Sie können jetzt nicht für diese Veröffentlichung zu suchen Reue zu lesen.
Leitfaden, der in dieser Zeit präsentiert wird zu prüfen, wird sicherlich die Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen Eines Maschinengewehrsoldaten Aus Dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, By Ingo Möbius Wie wir geliefert haben, und auch angeboten, um Sie mit dem Cover dieses Buches auf den ersten betreffen könnte. einen Blick auf die Bucht nehmen Sie wirklich in dieser Publikation fühlen interessiert oder auf andere Weise machen. Allerdings haben viele Menschen bewiesen, dass dieses Buch tatsächlich war wirklich interessant zu überprüfen hat, auch von nur Abdeckung führen suchen. Das Prinzip der Herstellung der Abdeckung als auch, wie der Schriftsteller bietet den Titel sind äußerst erstaunlich.
Die Gründe dafür könnten nicht riesig Konzepte für die Überprüfung ein Buch zu lesen, wenn in der Freizeit sein. Es wird sicherlich braucht zusätzlich nicht so klug zu sein in das Leben unternehmen. Wenn Sie zu den verschiedenen anderen Orten gehen und keine Ideen haben Führer zu erhalten, können Sie Angebote von weichen Dokumente des Buches auf der Website entdecken, die wir hier zeigen. Wenn es darum geht, die Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen Eines Maschinengewehrsoldaten Aus Dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, By Ingo Möbius zu bekommen, könnten Sie nicht, sollten höchstwahrscheinlich Geschäft führen. Dies ist die Zeit für Sie das Buch Soft-Daten in Ihrem Gerät zu erhalten und es danach alle bringen über Sie werden sicher gehen.
die Praxis für die Analyse zu erhalten ist oft schwierig. Es wird viele Schwierigkeiten schnell zu langweilen, wenn die Analyse. Mehrere gute Freunde sprechen könnte holen oder mit den anderen gehen irgendwo. Lesung Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen Eines Maschinengewehrsoldaten Aus Dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, By Ingo Möbius wird sicherlich andere Leute wirklich das Gefühl, dass Sie ein äußerst Buchliebhaber sind. Trotzdem, dass das man dieses Buch liest, wird sicherlich nicht immer als Veröffentlichung Fan bedeuten.

Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
"...Da auf einmal der Ruf: "Der Tommy kommt!" Der Posten hat es in den Unterstand gebrüllt. Endlich das erlösende Wort. Jetzt kommt Leben in die verstörten Gesichter. Wir fassen Gewehr und Patronenkästen und stürzen hinaus, den zertrommelten Hang hinauf. Was wir nicht tragen können, bringen die anderen mit. Schnell ist das Gewehr in einem großen Trichter in Stellung gebracht. Der Regen hat aufgehört. Die ganze erste Linie entlang steigen die roten Leuchtkugeln. Der Augenblick ist gekommen, wo wir uns wehren müssen. Links und rechts, soweit wir sehen können, wälzen sich die braunen Sturmwellen des Gegners heran. Schon zerfetzt das Sperrfeuer unserer Artillerie seine Reihen. Große Lücken reißen die Maschinengewehre in die anstürmenden Massen. Aber der Gegner kommt näher. Jeder einzelne geht seinen Weg unbeirrt, ob links oder rechts andere liegenbleiben. Wilkens läßt Thiel schießen, damit er die Übersicht behält. Ich führe zu. Links und rechts von uns ballern die Infanteristen. Noch sind wir etwas aufgeregt. Bald hat aber Thiel seine Ruhe gefunden. Er schießt so ruhig und sicher wie auf dem Schießstand. Seine Ruhe überträgt sich auch auf uns.Die Reihen des Gegners sind in Unordnung gekommen. Von den ersten beiden Wellen scheint nicht mehr viel übrig zu sein. Neue Gruppen tauchen auf. Die Angreifer springen Deckung suchend von Trichter zu Trichter. Der aufgeweichte und zertrommelte Boden hindert sie am Vorwärtskommen. Das feindliche Artilleriefeuer streicht jetzt über uns hinweg. Es liegt bereits auf der rückwärtigen Stellung, um das Sperrfeuer unserer Artillerie zu stören und um uns zu Hilfe kommenden Reserven den Weg abzuschneiden.Wir jagen schon den fünften Gurt durchs Gewehr. Das Kühlwasser kocht im Mantel und weißer Wasserdampf hüllt uns ein. Vor uns liegt der Feind in den Trichtern und arbeitet sich immer näher heran. Wir müssen scharf aufpassen und jede Bewegung beobachten. Links von uns krachen schon Handgranaten. Plötzlich verstummt das dort stehende Maschinengewehr. Wir sehen, daß die Massen der Angreifer aus den Trichtern hervorbrechen und dort dem deutschen Graben zustreben. Das Gewehr rechts von uns ist noch intakt. Wir flankieren mit unserem Gewehr nach links, wo sich die Angreifer zusammenballen. Heftiger krachen dort die Handgranaten und das Rufen und Schreien der kämpfenden Menschen und der Verwundeten übertönt noch den übrigen Kampflärm.Ein Unteroffizier kommt herangewatet: "Befehl vom Kompanieführer: Maschinengewehr nach links und den Graben abriegeln." Wir packen Gewehr und Munition und waten nach links. Einige Infanteristen kommen schont entgegen, um uns zu helfen. An einem geeigneten Platz bringen wir das Gewehr in Stellung. Die Engländer haben an dieser Stelle den ersten Graben schon überschritten. Wir streuen erst einmal den Graben entlang und fassen dann die darüber Vorgedrungenen im Rücken. Sofort sind sie in den Trichtern verschwunden. Ein Zug Infanterie, der in einem Riegel gelegen hatte, kommt ihnen entgegen. Wir dürfen nicht mehr dorthin schießen, um unsere Kameraden nicht zu gefährden. Wir riegeln hier den Graben ab und halten neue Angreifer, die sich der Einbruchsstelle zuwenden, im Schach, während ein Leutnant mit einigen Mann den Graben wieder aufzurollen versucht. Sie kommen aber nicht weit, der Leutnant fällt. Auch der das Kommando übernehmende Vizefeldwebel fällt gleich danach.Reserven arbeiten sich aus der zweiten Linie heran. An der Einbruchsstelle geht es immer noch hart her. Vorläufig gelingt es uns noch, einen größeren Kreis vor uns frei zu halten. Die Angreifen versuchen, unser Gewehr, das hier den Eckpfeiler der Verteidigung bildet, durch Handgranaten lahmzulegen. Sie treffen bloß noch nicht nahe genug heran und die Werfer sind auch bald erledigt. Drei Infanteristen decken uns in der Flanke. Sie nehmen jeden aufs Korn, der auf der Bildfläche auftaucht. Dadurch können wir ungehindert dahin schießen, wo wir es für notwendig halten.Unsere Artillerie schießt noch immer Sperrfeuer. Trotz des Lärmes hören wir das Jammern und Schreien der unzähligen vor uns liegenden Verwundeten. Überall kriechen sie zurück nach ihrem Graben. Es ist uns ein Rätsel, wo überhaupt die vielen Menschen, die hier angegriffen haben, hingekommen sind. Ein großer Teil liegt allerdings in den Trichtern und wartet auf den geeigneten Moment, wieder hervorzubrechen.Von den drei Infanteristen werden zwei durch eine Handgranate verwundet. Wir streuen das Gelände vor uns ab. Da bekommen wir plötzlich Maschinengewehrfeuer aus einem Trichter aus nächster Nähe. Haarscharf zischen die Kugeln knapp über die Köpfe. Jetzt wird es blutiger Ernst, jetzt geht es aufs Ganze. Entweder wir oder die. Für den ersten Moment hatten wir uns wohl geduckt. Wilkens ruft zwei Infanteristen heran. Das feindliche Maschinengewehr will uns von der einen Seite niederhalten, während sich andere heranarbeiten und uns mittels Handgranaten erledigen wollen. Ehe die Engländer weiterschießen, ist Thiel wieder hoch und nimmt den Trichter unter Feuer. Jedenfalls sind die englischen Schützen überrascht und ehe sie einen Schuß abgeben können, fallen sie zurück, während ihr Gewehr nach vorn fällt und von vielen Kugeln getroffen wird.Immer mehr Engländer sammeln sich vor uns im Halbkreis. Wir werden hart bedrängt. Wir müssen uns aber selbst helfen, denn die anderen Kameraden haben alle mit sich zu tun. Wilkens mahnt zur Ruhe. Aufpassen, daß keine Hemmung am Gewehr eintritt. Denn kein Sandkorn darf in den feinkonstruierten Mechanismus eines Maschinengewehres geraten. Unendlich viel hängt in solchen kritischen Augenblicken vom Funktionieren des Gewehres ab.So tobt der Kampf schon über eine Stunde lang. Nur der wird obenauf bleiben, der die größte Energie aufbringt und die größte Ausdauer hat. Es ist doch eigenartig, mit welcher Kaltblütigkeit Menschen aufeinander schießen können. Aber in diesem Moment, in dem das geschieht, ist man sich der Tat kaum bewußt. Jeder tut es aus dem Trieb der Selbsterhaltung. Besonders die Leute am Maschinengewehr müssen ausharren und schießen bis zum letzten Augenblick. Und wenn die Gegner links und rechts in den Graben springen, ist es jedenfalls zwecklos davonzulaufen, denn man würde wie ein Hase abgeschossen und es wäre auch wenig ehrenvoll, das Gewehr dem Gegner zu überlassen...."
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 214 Seiten
Verlag: Möbius, Ingo; Auflage: 1. (15. Januar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3000579788
ISBN-13: 978-3000579783
Verpackungsabmessungen:
21,8 x 15,4 x 1,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen
15 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 43.623 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Das Buch beschreibt sehr eindrucksvoll den rauen Alltag der deutschen Frontsoldaten an der Westfront. Keine geschönten Heldengeschichten, sondern die harte Realität des einzelnen Soldaten werden beschrieben, eine Realität zwischen Todesangst und montonem Soldatendienst. Der Einzug der modernen Technik in den Krieg erwischt den gemeinen Landser an vorderster Front in voller härter...Trommelfeuer und Feuerüberfälle stehen an der Tagesordnung.Wer einen ungeschönten Einblick in das Soldatenleben an der Westfront erhalten will, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen! Ein sehr gut recherchiertes und detailliert beschriebenes Buch zu einem fairen Preis - Kaufempfehlung für jeden geschichtsinteressierten Leser!
Mein lieber Mann, ist das brutal gewesen. Zum Glück kann uns Heute dergleichen mit unserer weichgespülten Capuccino-IPhone Jugend nicht mehr passieren. Dann hat das ja doch alles seinen Sinn - was mich sonst auch mal aufregt.
Voor degenen die geïnteresseerd zijn in de mens achter de soldaat en wo1 ervaringen uit eerste hand is dit een aanrader. Van dezelfde uitgever (Ingo Möbius) is het boek 'Mit fünfzehn Jahren an die Front: Als kriegsfreiwilliger Jäger quer durch Frankreich, die Karpaten und Italien 1914- 1918'. Ook dit boek is zeer de moeite waard en geeft een inkijk in het dagelijks leven van de gewone soldaat. Ik kijk uit naar het volgende boek van deze uitgever.
Die Beschreibung der Erlebnisse eines MG-Schützen im 1 WK ist ungeschminkt und authentisch.Leider ist das Buch aufgrund fehlender Bilder und Hintergrundinformationen recht dürftig gestaltet. Viele Leser dürften nicht wissen wie ein schweres MG im Weltkrieg überhaupt ausgesehen hat. Desweiteren fehlen auch Karten zum geographischen Verständnis.
Sehr fesselndes und spannendes Buch, ich habe es fasst auf einmal durchgelesen. Aus meiner Sicht (und wenn man sich natürlich für die Materie interessiert) eine absolute Kaufempfehlung!
Sehr gut Buch. Leider nicht ins Detail gegangen. Sonst Kaufempfelung
100 Jahre nach dem Ende des ersten Weltkrieges sind solche Erzählungen immer noch sehr notwendig.
Habe vor kurzem dieses Buch gekauft und gelesen und ich muss sagen ich bin begeistert. Ich kann es nur jedem weiter empfehlen!!!
Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, by Ingo Möbius PDF
Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, by Ingo Möbius EPub
Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, by Ingo Möbius Doc
Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, by Ingo Möbius iBooks
Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, by Ingo Möbius rtf
Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, by Ingo Möbius Mobipocket
Somme, Flandern, Arras: Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917, by Ingo Möbius Kindle