­
b-brenda-love: Bücher Kostenlos Juristische Methoden für Dummies
Breaking News
Loading...

Bücher Kostenlos Juristische Methoden für Dummies

Share on Google Plus

Bücher Kostenlos Juristische Methoden für Dummies

After getting the soft file, you can conveniently produce new motivations in your mind. It is challenging to get the book in your city, most likely in addition by going to the shop. Checking out the shop will not likewise provide assurance to get the book? So, why do not you take Juristische Methoden Für Dummies in this site? Even that's only the soft documents; you could actually feel that guide will certainly be so valuable for you as well as life around.

Juristische Methoden für Dummies

Juristische Methoden für Dummies


Juristische Methoden für Dummies


Bücher Kostenlos Juristische Methoden für Dummies

Entdecken Sie die Methode der etwas von vielen Ressourcen zu tun. Unter ihnen ist dieses Buch zu qualifizieren Juristische Methoden Für Dummies Es ist ein sehr gut erkannt Buch Juristische Methoden Für Dummies , die Empfehlung jetzt bewertet werden kann. Dieses empfohlene Buch ist eines der alle fantastischen Compilations Juristische Methoden Für Dummies , die auf dieser Seite bleiben. Sie werden zusätzlich verschiedene andere Titel und Stile aus verschiedenen Autoren entdecken hier zu sehen.

Nun, was in Bezug auf Sie, die nie diese Art von Buch lesen? Dies ist Ihre Zeit als auch das Lesen dieser Art von Buch Kategorie Erkennung zu beginnen. Nie Frage der Juristische Methoden Für Dummies, die wir bieten. Es wird Sie in die wirklich neues Leben bringen. Auch sie sich nicht auf die echte brandneuen Leben vorschlagen, stellen wir sicher, dass Ihr Leben wird sicherlich viel besser sein. Sie werden sicherlich zusätzlich die neuen Dinge, die Sie nie von den verschiedenen anderen Quellen erhalten.

Wie bekannt ist, ist eine große Quelle Veröffentlichung zu nehmen, wenn Sie etwas zu tun beabsichtigen, Probleme, für Zieldatum zu beheben, oder mit Job. Es kann ein Freund sein, dass Sie die Zeit nutzbringend zu investieren. Promotion diese Publikation über hat auf unterschiedliche Weise tatsächlich geblieben. Wie hier bieten wir Ihnen das Juristische Methoden Für Dummies aufgrund der Tatsache sind, dass es wirklich erstaunlich System von jemandem zu überprüfen es gibt.

Um zu verdienen sicher, zusätzlich viele Leute haben heruntergeladen und installieren Sie die Soft-Daten von Juristische Methoden Für Dummies, obwohl diese Website. Nur durch die Web-Link, die angeboten wird, können Sie direkt auf das Buch gehen. Noch einmal wird diese Veröffentlichung wirklich wichtig für Sie, um zu überprüfen, auch sie sind einfach, aber auch sie werden sicherlich führen Sie das weit besseres Leben zu sein. Also, was halten Sie von dieser aktualisierten Buchsammlung? Lassen Sie es sich zur Zeit untersuchen und auch vorbereiten, um dieses Buch zu machen als unbedingt Ihre Sammlung sowie Leseprodukte. Denken Sie es!

Juristische Methoden für Dummies

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Werner F. König ist Professor für bürgerliches Recht an einer deutschen Hochschule und weiß daher genau, welche Facetten der juristischen Methodik Studierenden besondere Probleme bereiten.

Produktinformation

Taschenbuch: 261 Seiten

Verlag: Wiley-VCH; Auflage: 1. (9. März 2016)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3527711228

ISBN-13: 978-3527711222

Größe und/oder Gewicht:

14,6 x 1,5 x 20,7 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.6 von 5 Sternen

13 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 11.602 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Neulich verfolgte ich im TV eine für mich äußerst spannende Sendung, in der ein Holz-Fachmann, also ein Schreiner oder Tischler, vorführte, wie ER ein Schaukelpferd herstellt: Aus einer großen Vielzahl wählte er sorgfältig die Materialien aus, von der geeigneten Baumart über die entsprechenden Bretter bis hin zum Werkzeug, wobei sogar Leim und Lackierung höchste Aufmerksamkeit erhielten. Es war ein Hochgenuß, diesem Fachmann bei seiner Arbeit zuzuschauen!Heute am Abend nun entnahm ich meinem Briefkasten ein ebenfalls sorgfältig erarbeitetes "Schaukelpferd", mein wertgeschätzter Herr Anwalt wird mir diesen sarkastischen Scherz verzeihen, denn er weiß, wovon ich rede ...Der Autor Werner F. König ist dem Klappentext zufolge seit "etwa 20Jahren Rechtsprofessor an einer deutschen Hochschule" und habe "vorher als praktischer Jurist" gearbeitet. Nun weiß ich ja zwar nicht, was ein "praktischer Jurist" sein soll, sondern mir ist lediglich der Unterschied zwischen Jurist und Volljurist gewärtig. Aber ich bin Vielleser zahlreicher Sachpublikationen und kenne mich daher aus im Umgang mit Inhaltsverzeichnissen, dachte ich jedenfalls. Als ich jedoch "im Bild bleiben" und "Teil III - vom Holz ..." nachschlagen wollte, fand ich den Artikel nicht, jedenfalls nicht, ohne aufwendig herumzusuchen. Das Nachschlagwerk ist also schon mal nicht sehr brauchbar. Einen Sternabzug halte ich allerdings angesichts des Gesamtwerkes für unangemessen.Alle mir vorliegenden Dummie-Bücher versprechen, man könne gewissermaßen irgendwo im Buch zu lernen anfangen. So auch diesmal: "[…] Sie müssen es nicht von vorn bis hinten ganz durcharbeiten. Sie können immer gerade da nachschauen, wo Sie sich beim Lösen ihrer eigenen Fälle unsicher sind. […]" Ich tat es, öffnete unterschiedliche Seiten, las die Erläuterungen, und staunte nicht schlecht: Alle Themen werden plausibel erklärt, manchmal wird ein Nachschlagen auf relevante andere Themen verlangt, und es ist auch tatsächlich erforderlich, um eingehendere Einblicke zu erlangen, aber im Grundsatz hat der Autor nicht zuviel versprochen: Man kann unfaßbar viel lernen aus dieser Publikation! Allerdings müßte wohl manchesmal ein "Rauchmelder" lauthals anschlagen, weil einem zuweilen ganz schön der "Kopf raucht".JEDOCH:Um im Bild zu bleiben: Mein o.a. Fachmann war ebenso großzügig wie der Autor, indem auch er meinte, nach seinen fachmännischen Anleitungen könne man bei sehr sorgfältiger Vorgehensweise ebenfalls selbst ein Schaukelpferd bauen -- er sähe das durchaus im Bereich des Möglichen. Allerdings schränkte MEIN TV-Holz-Fachmann ein: Neben einem erklecklichen Maß an Fachkenntnis gehöre sehr viel Geduld für subtile, sensibelste Feinarbeiten und sehr viel Liebe zur Materie dazu.Diesem Statement habe ich als gewissermaßen Insider nichts hinzuzufügen. Ich hätte sehr gern ein solches Riesen-Schaukelpferd, wie es der zitierte TV-Handwerker "scheinbar" wie hingezaubert erstellt hat, denn es war wunderschön. Aber wer braucht schon ein Schaukelpferd, das gewiß Unsummen kosten dürfte, allein schon seiner Handarbeit wegen? Und analog betrachtet?Rechtsrat braucht man wohl leider häufiger als ein noch so schönes Schaukelpferd. Aus dieser Publikation kann man sehr viel lernen, das bestätige ich gern. Allerdings ersetzt hier nicht "die Axt den Zimmermann", leider nicht. Denn dazu ist dieses Fachgebiet nun mal doch zuu komplex und zu kompliziert. ABER: Immerhin habe ich ein wenig mehr darüber gelernt, wie subtil und sorgfältig man vorgehen muß, wenn man z.B. ein Schaukelpferd selbst herstellen möchte. Es analog darauf anzuwenden, wenn man etwas lernen möchte über "Juristische Methoden", halte ich für eine sehr brauchbare Methode. Ein "Jurist" wird man wohl selbst durch aufmerksamste Literatur nicht werden können, nicht mal ein halber, und schon gleich gar kein Volljurist, denn dafür bedarf es schwieriger Hürden. Aber man wird ein hohes Maß an Kenntnissen und Erkenntnissen erlangen, das ist sicher.... und wenn man eifrig lernt, wird man sich schließlich im Kreise deer Zeitgenossen befinden, die niemand mehr begreift, weil sie angeblich "verschwurbelt daherreden ..."

Dieses Buch ist wirklich zu empfehlen! Egal ob für Jura-Studenten, Jura-Interessierte oder Nicht-Juristen, es ist wirklich für jedermann leicht verständlich. Es beschäftigt sich unter anderem mit dem Normengefüge, Methoden der Rechtsanwendung, Methodik der Fallbearbeitung und Rechtsquellen.Es hat mir persönlich schon sehr geholfen. Super!

Für mein Studium wollte ich ein sehr einfachen Einstieg haben, da das erste Skript meines Professors mir sehr verwirrend erschien. Also bestellte ich mir dieses Buch. Und wurde nicht enttäuscht. Einfach und sehr übersichtlich werden die juristischen Methoden vorgestellt und ich würde sagen, das Buch eignet sich nicht nur für Anfänger in Jura, sondern auch für jeden Laien.FAZIT: das Buch sollte als Standardwerk für Studenten im 1. Semester von Jura geführt werden. Es bereitet sehr gut auf das Studium vor und ist leicht verständlich.

Hilft mir für mein soziale Arbeit Studium echt gut weiter! Sehr gute Erklärungen und die Zusammenfassungen auf der ersten/letzten Seite sind wirklich hilfreich.

Zu empfehlen

An sich ein super Buch! Es beinhaltet viele veranschaulichende Beispiele. Man erhält ein allgemeines Bild und einen Einblick in die juristische Welt. Allerdings gefällt mir die Schreibweise des Buches an einigen Stellen nicht. Natürlich ist das meine persönliche Meinung, aber ich finde, dass einige Stellen sehr langweilig geschrieben sind. Für mich ist das zwar kein Problem, aber Laien würde ich das Buch nicht empfehlen! Es beinhaltet zwar viele wichtige Punkte, aber einige Zeilen wirken verwirrend oder schlicht und einfach langweilig. Für Leute, die sich wiederum schon mit dem Thema beschäftigt haben, ist das Buch supder und für Studenten eine gute Lernhilfe!

Das Buch ist leicht verständlich und gut geschrieben, es ist ausführlich.Kurz gesagt: erfüllt meine Erwartungen voll und ganz.Wurde es weiter empfehlen.

Es gibt mittlerweile eine ganze Bibliothek dieser Bücherreihe, wobei mich die Titel als Leser meist eher abschrecken; wer lässt sich denn schon gern als "dumm" bezeichnen?Denn in der Tat kann jemand, der sich mit der juristischen Materie auseinandersetzt, nicht ganz auf den Kopf gefallen sein; Hauptzielgruppen sind Studienanfänger bzw. solche, die es werden wollen, Leute, die sich in Ihrer Ausbildung mit juristischen Themen befassen müssen (z.B. Verwaltungswissenschaftler) sowie auch interessierte Laien.Die Erklärungen im Buch finde ich recht gut und verständlich, Grundbegriffe wie Nomenpyramide, Auslegungsarten und Subsumption werden ausführlich und anschaulich erklärt, sodass man als Einsteiger das nötge Rüstzeug für eine juristische Ausbildung bekommt oder zumindest nachvollziehen kann, wie Juristen arbeiten.Da der Autor selbst Bürgerliches Recht unterrichtet, stammen viele Beispiele aus dem BGB - was ja auch sinnvoll ist, da dies der Rechtsbereich ist, mit dem der "Normalbürger" am ehesten im Alltag in Berührung kommt. Daneben sind viele Beispiele aus dem Strafrecht (StGB) vorhanden. weil das natürlich oft die spektakulärsten Fälle bereit hält. Das Buch ist gut zu lesen, für meinen Geschmack an manchen STellen vielleicht ein wenig zu langatmig, was aber auch daran liegen könnte, dass ich juristisch "vorbelastet" bin und viele Dinge schon weiß.Was ich an dem Buch kritisieren würde ist, dass der Gesetzestext der behandelten Rechtsnorm oftmals nicht abgedruckt ist. Man ist also bei der Lektüre gezwungen, ein BGB und ein StGB griffbereit zu haben oder diese aus dem Internet herauszusuchen. Das finde ich etwas unpraktisch, denn es behindert den Lesefluss. Die entsprechenden Paragraphen hätte man auf den 10 leeren Seiten am Ende des Buchs einfügen können oder - noch besser - direkt an die Stelle, an der sie im Buch behandelt werden.Dennoch: 4 Punkte ist mir das Werk wert.

Juristische Methoden für Dummies PDF
Juristische Methoden für Dummies EPub
Juristische Methoden für Dummies Doc
Juristische Methoden für Dummies iBooks
Juristische Methoden für Dummies rtf
Juristische Methoden für Dummies Mobipocket
Juristische Methoden für Dummies Kindle

Juristische Methoden für Dummies PDF

Juristische Methoden für Dummies PDF

Juristische Methoden für Dummies PDF
Juristische Methoden für Dummies PDF

You Might Also Like

0 comments

About me

Like us on Facebook

Blog Archive