­
b-brenda-love: Download PDF Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger
Breaking News
Loading...

Download PDF Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger

Share on Google Plus

Download PDF Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger

Leitfaden zu halten, dass Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer Zum Profibergsteiger hat einige Beweggründe die Ideen können Sie diese Strategie verfolgen, wie ein neues Unternehmen in Betracht gezogen werden. Wenn Sie keine Ahnung haben, genau das, was möglicherweise diese Publikation zu tun, werden Sie sicherlich helfen. Es tritt auf, wenn Sie es perfekt lesen zählen und es auch unglaublich bekommen. Sind Sie daran interessiert, sie zu überprüfen? Lassen Sie die paar Minuten dauern, dieses Buch zu verwalten und danach nehmen Sie es als Check-out-Material.

Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger

Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger


Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger


Download PDF Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger

Nun, eine Person kann selbst entscheiden, was sie tun wollen und auch noch manchmal zu tun haben, diese Art von Individuum einiger Referenzen benötigen. Personen mit dem aufgeschlossenen werden sicherlich immer wieder versuchen, für die neuen Punkte und Informationen aus zahlreichen Quellen zu suchen. Als die Tat Personen mit geschlossenem Geist werden sicherlich denken ständig, dass sie es von ihren Auftraggebern tun. Also, welche Art von Person sind Sie?

Hier Rückkehr und auch noch einmal die Variante Arten der Bücher, die Ihre bevorzugte Wahl sein können. Macht es richtig, Sie sind weit besser, um Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer Zum Profibergsteiger jetzt Ihre Anforderung zu erfüllen. Auch ist diese Art von nicht interessant Titel zu überprüfen, macht der Autor ein extrem verschiedenes System des Materials. Es wird sicherlich können Sie Wissbegierde sowie Bereitschaft füllen viel mehr zu verstehen.

Diese Publikation wird zeigen Sie sicherlich das aktuelle Buch, das an einigen Stellen gewonnen werden können. Dennoch ist die motivierende Veröffentlichung wird sicherlich viel mehr geschaffen. Doch diese Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer Zum Profibergsteiger, wird es sicherlich zeigen Sie letzte Sache, die Sie würde gerne wissen. Veröffentlichung als eine der Aktivitäten in Ihrem Urlaub der Überprüfung ist wirklich smart. Nicht jeder wird sicherlich hat bereit, es zu tun. Also, wenn Sie einzelne sind, die dieses Buch lieben, zu überprüfen, sollten Sie im Moment lesen und Abschluss dieser Veröffentlichung erfreuen.

In der Tat ist dies nicht eine Kraft für Sie, diese Veröffentlichung zu genießen und auch bis Oberfläche diese Publikation gelesen. Wir zeigen Ihnen das hervorragende Buch. Es wird so schade, wenn Sie es nicht verpassen. Dies ist nicht die richtige Zeit für Sie zu verpassen die Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer Zum Profibergsteiger nicht zu überprüfen. Es könnte Ihnen helfen, nicht nur dieses mal Urlaub zu treffen. Nach dem Urlaub, werden Sie etwas Neues erhalten. Ja, dieses Buch führen Sie das Leben wirklich viel besser. Aus diesem Grunde; Diese empfohlene Veröffentlichung ist für Sie viel gesprochen, die sich ständig bewegen möchten.

Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger

Pressestimmen

»Hansjörg Auer ist ein Magier unter den Alpinisten: Sein Buch ist eine ehrlich-leidenschaftliche Bilanz seines Schaffens. Und ein gutes Stück Alpinliteratur.«, Kleine Zeitung (A), 17.12.2017»Das Buch von Hansjörg Auer gewährt tiefe Einblicke.«, Bezirksblätter Imst (A), 22.11.2017»Spannende Biographie von Bergsteiger Hansjörg Auer.«, Rundschau Ausgabe Landeck (A), 15.11.2017»Ein kluges Buch über Vernunft und Leidenschaft im Alpinismus und die Kunst der natürlichen Linie.«, Bergauf»Sein Klettern ist so selbstverständlich wie der Fisch im Wasser, der Vogel in der Luft.«, Reinhold Messner»Er schreibt ungewöhnlich offen und authentisch in diesem Buch. (...) Lesens- und empfehlenswert.«, Alpenverein Magazin»Spannend, berührend, lesenswert!«, ALPIN»Spannend aufgebaut, flüssig zu lesen!«, Österreichische Alpenzeitung»Beim Erstlingswerk des ausgebildeten Mathematiklehrers darf man sich auf viel Spannung, aber auch auf kluge und geradlinige Gedanken zum Zustand des Alpinismus freuen.«, Allmountain»Ein Lese-Erlebnis!«, Panorama

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Hansjörg Auer, 1984 im Ötztal geboren, absolvierte eine Ausbildung zum Lehrer für Mathematik und Sport. Er begann 1996 mit dem Sportklettern und war seit 2009 Profibergsteiger. Ihm gelangen mehrere Erstbegehungen und berühmte Routen, u.a. in den Dolomiten, in Patagonien, im Yosemite Valley, Karakorum und Himalaja. 2018 durchstieg er als Erster, noch dazu im Alleingang, die Westwand des Lupghar Sar West im Norden Pakistans. Zudem sorgte er mit seinen Free-Solo-Touren für Aufsehen. Im April 2019 kam Hansjörg Auer gemeinsam mit seinen Bergpartnern David Lama und Jess Roskelley bei einem Lawinenunglück an der Ostseite des Howse Peak in den kanadischen Rocky Mountains ums Leben.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 272 Seiten

Verlag: Malik (2. November 2017)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3890294804

ISBN-13: 978-3890294803

Größe und/oder Gewicht:

14,5 x 2,7 x 22,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.4 von 5 Sternen

9 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 51.350 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Hansjörg Auer, der jüngst seine Leidenschaft für die Berge mit dem Leben bezahlen musste, schrieb in diesem Buch sehr offen über sich, seine Erfolge aber auch seine Probleme. Das Buch ist ein wenig ein Durcheinander: Prosa-Text, Berichte in der Rückschau und Original-Tourenbuch-Einträge werden ohne weitere Überleitungen in 3 verschiedenen Zeichensätzen immer wieder ansatzlos aneinander gereiht. Aber es ist fast immer spannend zu lesen und es werden viele, teils unglaubliche Touren beschrieben. Der kleine Bildteil in der Mitte zeigt einige sehr imposante Fotos.

Fand das Buch teilweise sehr spannend, Hansjörg Auer kann seine brenzligsten Situationen spannend und ergreifend erzählen, manchmal haben meine eigenen Hände geschwitzt, nur vom Lesen über seine Free Solo Begehungen. Manchmal jedoch wird viel wiederholt und zu zu ausschweifend erzählt, sodass ich gewisse Stellen einfach übersprungen habe. Klare Empfehlung, aber eher für Kletterbegeisterte!

Buch in Top Zustand und schnelle Lieferung. Gerne wieder!!!!

Ich schicke mal voraus, dass ich nicht aus der "Kletterszene" komme und mich eher als durchschnittlichen "Wochenend-Bergsteiger" bezeichnen würde, der ab und zu auch mal einen Klettersteig begeht. Die Lektüre dieses Buches war für mich aber trotzdem - oder vielleicht gerade deswegen - sehr spannend! (bei Begriffen wie z. B. "Sérac", "Portaledge" oder "Jetstream" musste ich zugegebenermaßen zunächst einmal nachschlagen, was sie bedeuten)Doch nun zum Inhalt des Buches:Hansjörg Auer ist ein - mitterweile sehr bekannter - Spitzenalpinist aus dem Ötztal. Aufsehen erregt er im Jahr 2007, als er die 1200 Meter lange Route "Weg durch den Fisch" an der Marmolata-Südwand allein und ohne Seilsicherung durchsteigt. Damit beginnt gewissermaßen auch sein Weg zum Profibergsteiger: es war dies nicht die erste und sollte auch nicht die letzte "Free-Solo-Begehung" sein, zahlreiche Erstbegehungen und berühmte Routen (in den Alpen genauso wie bei Expeditionen im Karakorum, in Patagonien, Alaska oder sonst wo) sollten folgen. Geradezu amüsant finde ich, auf welche Namen die Routen eigentlich getauft werden: "Moderne Zeiten", "Musik der Hoffnung", "Bruderliebe", "Sugar Man" um nur einige zu nennen.Auer sagt von sich selbst: "in vielen verschiedenen Disziplinen des Bergsports fühle ich mich zu Hause"... Das geht bis zur Kombination von Free Solo mit dem Paraglider!In seinem ersten veröffentlichten Buch nimmt Auer den Leser mit auf seine abenteuerlichen Kletterrouten und Expeditionen. Immer wieder zitiert er dabei auch Originalaufzeichnungen aus seinem Tagebuch, erzählt aus seiner Kind- und Jugendzeit, den Anfängen als Sportkletterer, von Freundschaften und von seiner Leidenschaft, seiner Sehnsucht. Freimütig schreibt der eher zurückhaltende Kletterer auch über Rückschläge und Niederlagen: Abstürze, gescheiterte Expeditionen, Magersucht-Probleme bis zum Verlust eines Freundes bei einer Expedition im Himalaya am Nilgiri Süd. Auer zeigt sich dabei als feinsinniger, nachdenklicher und auch (selbst)kritischer Zeitgenosse.Aus meiner Sicht ein sehr spannendes Buch, ehrlich und authentisch! Hansjörg Auer ist offenbar nicht nur ein ausgezeichneter Profibergsteiger, er kann auch sehr gut schreiben.PS:Das Bildmaterial wurde in der Mitte des Buches etwas "lieblos" hintereinandergereiht, das hätte man vielleicht besser machen können. Es tut dem Inhalt des Buches insgesamt aber keinen Abbruch, weshalb ich trotzdem 5 Sterne vergebe.

Mit 33 Jahren, rund 10 Jahre nach der Free Solo Tour, die ihn bekannt gemacht und ihm die Tür zum Profitum geöfnet hat,hält Hansjörg Auer mit einem Buch Rückschau und hat dies nicht auf die leichte Schulter genommen.Der Autor erweist sich als sensibler und intelligenter Erzähler.Auer schildert seinen Werdegang und umrahmt seine kompakten Essays zu seinen Aktionen mit kurzen alpingeschichtlichen Abrissen seiner Wände und BergeNeben den zahlreichen Erfolgen als Alpinist reflektiert er seinen Antrieb, seine Süchte und Rückschläge und auch seine Einstellung zu Profitum und Stilfragen, Familie und Freundschaft.Breiteren Raum nimmt bei Auer naturgemäß das Free Solo Klettern ein. Seinen für Außenstehende schwer nachvollziehbaren inneren Antrieb dazu versucht er zu vemitteln.Das selbst verfasst Werk mag handwerklich nicht perfekt montiert und sprachlich nicht geschliffensein, aber es ist eine stilles, hintergründiges und vor allem sehr ehrliches Buch,dass gänzlich ohne Marktschreierei und Heldenpathos auskommt.Ein reifes Werk, dass sein Plätzchen in der Alpinliteratur finden wird.

Eine sehr ehrlich und offen geschriebene Kletter- und Berg- und Expeditions-Lebensgeschichte, die dem jungen Burschen ein ganz anderes Gesicht verleiht, als ich es bisher medial wahrgenommen habe. Ich habe mir vor dem Lesen unter anderem erwartet, eine Antwort darauf zu bekommen, warum der sich in diese free-solo-Geschichten ranwagt. Rational lässt sich das nicht verstehen - im Buch stellt er es mehr als eine Sucht als eine Suche nach der Grenze des Machbaren dar. Die Einblicke ins Expeditions-Geschehen waren interessant. Es ist schnörkellos geschrieben - manchmal sehr kurz gefasst - der Autor wird kein Redhaus mehr - beeindruckend auch die "Original Tagebuch- oder Tourenbucheinträge" dazwischen. Wer selber klettert wird sich wundern - er stapelt sehr tief, wie ich meine, und gesteht eigene Fehler offen ein - beeindruckend das einer der besten Kletterer rundum seiltechnische Schwächen offen zugibt, ebenso beeindruckend, dass er auch das Thema Religion anspricht - in einer sehr berührenden und mutigen Art und Weise. Kurzum: wer ein Geschenk für einen Bergler sucht, kann da ohne Sorgen zugreifen, wer selber klettert darf sich das Ding fast nicht entgehen lassen. Fünf Sterne deshalb, weil der Mann auch mit diesem Buch nicht in eine Schublade passt. Das ist sehr speziell, Vergleichbares ist mir noch nicht untergekommen.

Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger PDF
Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger EPub
Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger Doc
Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger iBooks
Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger rtf
Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger Mobipocket
Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger Kindle

Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger PDF

Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger PDF

Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger PDF
Südwand: Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger PDF

You Might Also Like

0 comments

About me

Like us on Facebook

Blog Archive